Kopfhörer gehören zu jedem Mixing Prozess, da sie den Einfluss des Raumes eliminieren, Details offenbaren und als Referenzabhöre schon allein deshalb mit dabei sein müssen. Schließlich werden viele Konsumenten ja ebenfalls den Mix über Kopfhörer hören. Der Kopfhörer sollte aber niemals ausschließlich als Mixreferenz dienen, da die Lokalisierung des Klanges im Kopf ganz anderen Gegebenheiten folgt wie das Abhören vor den Monitoren (Stichwort Crossfeed).
Im Folgenden findest du eine Auswahl von Kopfhörern, die ich selbst verwende bzw. verwendet habe. Ich habe diese beschrieben hinsichtlich ihres Einsatzes beim Mixen/Mastern oder beim Tracking.
Beschreibung: Kein Kopfhörer für das Mixing, da der Frequenzbereich nicht besonders linear verläuft. Jedoch außergewöhnlich hilfreich beim Tracking von Vocals. Fehler in einer Gesangsperformance fallen überdurchschnittlich gut auf.
Impedanz: 62 Ohm
Eigenschaften: ohrumschliessend, offen, dynamisch
Technologie: Flachdrahtspulen-Technologie
Schalldruckpegel: 105 dB
Frequenzbereich: 10-39800 Hz
Nennbelastbarkeit: 200 mW
Charakter: neutral
Kopfhörer Vorverstärker
erforderlich bzw. zu empfehlen: nein
Gewicht: 362 g
Beschreibung: Ein Kopfhörer um Musik zu genießen, wenig färbend, ausgeglichener Frequenzgang.
Impedanz: 55 Ohm
Eigenschaften: ohrumschliessend, geschlossen, dynamisch
Technologie: Flachdrahtspulen-Technologie
Schalldruckpegel: 104 dB
Frequenzbereich: 16-28000 Hz
Nennbelastbarkeit: 200 mW
Charakter: neutral
Kopfhörer Vorverstärker
erforderlich bzw. zu empfehlen: nein
Gewicht: 295 g
Beschreibung: Zum Mixen geeignet, als auch zum Einspielen wegen der geschlossenen Bauweise, hoher Tragekomfort. Dennoch nicht meine erste Wahl (s.u.)
Impedanz: 250 Ohm
Eigenschaften: ohrumschliessend, geschlossen, dynamisch
Technologie: Flachdrahtspulen-Technologie
Schalldruckpegel: 96 dB
Frequenzbereich: 5-35000 Hz
Nennbelastbarkeit: -
Charakter: neutral
Kopfhörer Vorverstärker
erforderlich bzw. zu empfehlen: ja
Gewicht: 375 g
Beschreibung: Zum Mixen teilweise
geeignet, da der Kopfhörer einen erheblichen - wenn auch sehr schönen - Eigenklang aufweist.
Gut geeignet, um den Punch in der Musik zu bewerten.
Impedanz: 63 Ohm
Eigenschaften: ohrumschliessend, geschlossen
Technologie: Flachdrahtspulen-Technologie
Schalldruckpegel: 106 dB
Frequenzbereich: 10-20000 Hz
Nennbelastbarkeit: -
Charakter: stark färbend
Kopfhörer Vorverstärker
erforderlich bzw. zu empfehlen: nein
Gewicht: 289 g
Beschreibung: Zum Mixen und Mastern geeignet, jedoch recht hoher Preis. Sehr ähnliches Klangbild wie unten beim Shure 1840. Sehr angenehmer Tragekomfort.
Impedanz: 300 Ohm
Eigenschaften: ohrumschliessend, offen
Technologie: Flachdrahtspulen-Technologie
Schalldruckpegel: 102 dB
Frequenzbereich: 6-51000 Hz
Nennbelastbarkeit: -
Charakter: sehr neutral
Kopfhörer Vorverstärker
erforderlich bzw. zu empfehlen: ja
Gewicht: 330 g
Beschreibung: Zum Mixen und Mastern geeignet, mittleres Preissegment. Bei Audiophilen sehr beliebt. Sehr ähnliches Klangbild wie oben beim Sennheisser HD 800. Sehr angenehmer
Tragekomfort. Unpräzise Basswiedergabe bei ca. 50 Hz.
Impedanz: 65 Ohm
Eigenschaften: ohrumschliessend, offen
Technologie: Neodym-Magnet
Schalldruckpegel: 96 dB
Frequenzbereich: 10-30000 Hz
Nennbelastbarkeit: 1000mW
Charakter: sehr neutral
Kopfhörer Vorverstärker
erforderlich bzw. zu empfehlen: nein
Gewicht: 268 g
Beschreibung: Revolutionärer Einsatz einer neuen Technologie. Mein Favorit zum
Mixen und Mastern. Hohes Preissegment, meines Erachtens aber dennoch gerechtfertigt, da keiner der anderen Kopfhörer zum Zweck des
Mixens/Masternsund Trackings auch nur ansatzweise dieselben Möglichkeiten bietet.
Hinsichtlich der Detailauflösung, Präzision im Bassbereich, der räumlichen Abbildung spielt dieser Kopfhörer in einer ganz anderen Liga und ist den anderen Modellen haushoch überlegen. Tragekomfort
beim dem konstruktionsbedingt hohem Gewicht dennoch akzeptabel.
Impedanz: 42 Ohm
Eigenschaften: ohrumschliessend, offen
Technologie: Air Motion Transformer Treiber
Schalldruckpegel: 87 dB
Frequenzbereich: 10-40000 Hz
Nennbelastbarkeit: -
Charakter: sehr neutral, extreme Detailabbildung gerade im Bassbereich
Kopfhörer Vorverstärker
erforderlich bzw. zu empfehlen: ja, nahezu notwendig
Gewicht: 718 g